Am 12.06.2024 findet um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Schmeddingschule in Langenberg-Benteler eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „energetisches Quartierskonzept“ statt. Herr Broekmans von der Firma DSK mbH wird die ersten Ergebnisse zu den Möglichkeiten des Quartierskonzepts sowie zur kommunalen Wärmeplanung in Langenberg vorstellen.
Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), in der Presse bekannt geworden unter dem Namen „Heizungsgesetz“, in Verbindung mit dem Gesetz zur Wärmeplanung (WPG, Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze), müssen kleine Städte und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern bis Juni 2028 festlegen, ob Hauseigentümer an ein kommunales Wärmenetz angeschlossen werden (können), oder ob es dezentrale Lösungen geben wird.
Die Planungen dafür erfolgen mittels sogenannter energetischer Quartierskonzepte, die dann in die kommunale Wärmeplanung eingehen. Ein „Quartier“ kann in einer Stadt als sozialer geografischer Raum verstanden werden. Im Gegensatz zu kleinen Städten müssen Großstädte über 100.000 Einwohnern ihre Planungen bereits bis Juni 2026 fertigstellen.