countryside-2175353_1920.jpg

Klimaschutz beim Langenberger Frühling 2024


Am 17. März 2024 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder der beliebte Langenberger Frühling statt. Zum ersten Mal nach der langen und – zugegebenermaßen sehr regnerischen – Winterpause treffen sich wieder viele Stände und geöffnete Geschäfte an der Hauptstraße in Langenberg, um den ersehnten Frühling einzuleiten.

Die Gemeinde Langenberg ist wieder mit einem Info-Stand zum Thema Klimaschutz vertreten. In diesem Jahr geht es ganz besonders um den Wettbewerb „BUNT statt GRAU“ und den Rückbau von sog. „Schottergärten“. Dabei unterstützt die „Gärtnerei Herbort“ aus Langenberg den Klimaschutz-Stand der Gemeinde mit anschaulichen Musterbeeten und Pflanzen.

Die Verarbeitung von Steinen und Kies in Beeten liegt seit Jahren im Trend. Die reizlosen „Schottergärten“ sollten jedoch nicht mit zum Teil üppig bepflanzten Kiesbeeten verwechselt werden. Wie sich Schottergärten von Kies- oder Steingärten überhaupt genau unterscheiden und was die jeweiligen Vor- und Nachteile hinsichtlich gestalterischer Aspekte und dem Klimaschutz sind, darüber informiert der Klimaschutz-Infostand.

Direkt neben dem Klimaschutz-Stand befindet sich auch der Info-Stand zum „Dorfbus“ mit seinen Informationen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.