countryside-2175353_1920.jpg

Neuer Mietspiegel zum 01.07.2024

Gültig ab den 01.07.2024

Der Mietspiegel ist ein gesetzliches Werkzeug zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Er hilft Mietern und Vermietern, eine faire Miete zu finden, ohne selbst nach Vergleichswohnungen suchen oder teure Gutachten bezahlen zu müssen. In Orten mit einem qualifizierten Mietspiegel, wie Langenberg, müssen Vermieter bei Mieterhöhungen die Vergleichsmiete aus dem Mietspiegel angeben.

Vermieter können eine Mieterhöhung verlangen, wenn:

  • die aktuelle Miete seit 15 Monaten unverändert ist (außer bei Modernisierungen oder Betriebskostenanpassungen),
  • die Miete in den letzten drei Jahren nicht um mehr als 20% gestiegen ist,
  • der Mietvertrag eine Erhöhung erlaubt.

Der Mietspiegel zeigt Durchschnittswerte und Mietspannen, die aus den meisten gemessenen Mieten abgeleitet sind. Besondere Wohnungseigenschaften können hierbei berücksichtigt werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.