countryside-2175353_1920.jpg

Klimaschutztipp: WasserCheck für den Warmwasserverbrauch


Am 22. April ist der „Internationale Tag für die Erde“ mit dem Aufruf, seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Das Motto für dieses Jahr lautet: „Wasser macht Leben möglich!“. Es geht vor allem darum, Wasser sinnvoll zu verwenden und kein Wasser zu verschwenden! Dafür gibt es natürlich viele Möglichkeiten – und vieles davon ist uns bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Verringern Sie Ihren Wasserverbrauch noch weiter, zum Beispiel auch mit folgenden Maßnahmen:

  • Verwenden Sie beim Kauf des neuen Haushaltsgerätes wassersparende Geräte. Achten Sie nicht nur auf den Energieverbrauch, sondern auch auf die Angaben zum Wasserverbrauch.
  • Obst und Gemüse müssen nicht unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Tun Sie dies in einer Schüssel und nutzen Sie das Wasser danach noch zum Gießen Ihrer Zimmerpflanzen.
  • Mähen Sie Ihren Rasen nicht jede Woche. Durch das häufige Kürzen des Grases trocknet der Rasen schneller aus und benötigt vor allem im Sommer mehr Wasser.
  • Nutzen Sie im Urlaubshotel die bereitgestellten Handtücher länger, sie müssen i.d.R. nicht täglich gewaschen werden. Also besser einmal mehr wieder an den Haken hängen, anstatt sie ständig (als gängiges Reinigungssignal) auf den Boden zu werfen.

Überprüfen Sie Ihren aktuellen individuellen (Warm)-Wasserverbrauch mit dem kostenlosen “WasserCheck“ der co2online-Beratungsgesellschaft!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.