countryside-2175353_1920.jpg

Klimaschutztipps für zu Hause

CO2-Rechner Radfahrpotenzial

Radfahren ist gesund und macht Spaß, bei dem herrlichen Frühlingswetter ganz besonders. Wer Wege, die sonst mit dem Auto gefahren werden, auf zwei (kraftstofffreien) Rädern zurücklegt, kann auch noch CO2 einsparen und den eigenen Geldbeutel schonen. Mit einem Einspar-Rechner des ADFC kann man sich die genauen Ergebnisse ausrechnen.

Ein kleines Rechenbeispiel zeigt das Potenzial, das Radfahren bringt: Angenommen, der etwa 9 km lange Arbeitsweg von Langenberg nach Rheda-Wiedenbrück wird ab sofort mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dabei spart man auf 100 km etwa 7,5 Liter Kraftstoff. Laut dem ADFC-Rechner spart das mit Hin- und Rückweg an einem einzigen Arbeitstag 3,14 kg CO2 und 6,48 Euro Tankkosten. Bei einer vollen Arbeitswoche kommt man damit schon auf 15,7 kg CO2 und 32,40 Euro Ersparnis. Rechnet man das hoch auf ein ganzes Jahr, ergibt das 816,40 kg CO2 und 1684,80 Euro – für eine einzige Person. Vielleicht wird man den Arbeitsweg nicht das gesamte Jahr mit dem Rad zurücklegen und bei schlechtem Wetter auch auf das Auto zurückgreifen. Aber selbst, wenn man von der Rechnung einiges abzieht, ist die Einsparung von CO2 und Kosten noch immer enorm.

Probieren Sie es einmal aus – beides – den Rechner und das Radfahren! Lassen sie Auto und Motorrad in der Garage stehen und nutzen Sie jetzt die besten Wetterbedingungen für die täglichen Wege.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.